Archiv der Jahre 2000 – 2017
Jedes Jahr lassen sich fast 1.000 Besucher auf der Kieler NierenWoche testen und beraten.
Informieren Sie sich hier über Programme und Partner der letzten 18 Jahre. Die Partner finden Sie beim jeweiligen Programm des Jahres.
Programm Kieler NierenWoche 2017
… vom 20. – 23. September
Jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
Gesund in jedem Alter: Lernen Sie Ihre Werte kennen
- Beratung durch Fachärzte, examiniertes medizinisches Personal und Nierenpatienten
- „Nieren-Check“ – Bestimmung persönlicher Risikofaktoren (direkt am Infostand):
- Blutdruck
- Blutzucker
- Cholesterin (Gesamtcholesterin, HDL, LDL)
- Kreatinin (Nierenfunktionswert)
- Bioimpedanzmessung und Ernährungsberatung
Alle Untersuchungsergebnisse bekommen Sie direkt vor Ort, um diese mit Fachärzten zu besprechen – ohne Extra-Termin.
Partner Kieler NierenWoche 2017
Programm Kieler NierenWoche 2016
… vom 14. – 17. September
Jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
Gesund in jedem Alter: Lernen Sie Ihre Werte kennen
- Beratung durch Fachärzte, examiniertes medizinisches Personal und Nierenpatienten
- „Nieren-Check“ – Bestimmung persönlicher Risikofaktoren (direkt am Infostand):
- Blutdruck
- Blutzucker
- Cholesterin (Gesamtcholesterin)
- Kreatinin (Nierenfunktionswert)
- zum Mitnehmen: Nierentest (Urin-Eiweiß-Teststreifen)
- Cholesterin, HDL, LDL
- Ernährungsberatung
Alle Untersuchungsergebnisse bekommen Sie direkt vor Ort, um diese mit Fachärzten zu besprechen – ohne Extra-Termin.
Partner Kieler NierenWoche 2016
Programm Kieler NierenWoche 2015
… vom 16. – 19. September
Jeweils von 10:30 bis 19:00 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Beratung durch Fachärzte, examiniertes medizinisches Personal und Nierenpatienten
- „Nieren-Check“ – Bestimmung persönlicher Risikofaktoren (direkt am Infostand):
- Blutdruck
- Blutzucker
- Cholesterin (Gesamtcholesterin)
- Kreatinin (Nierenfunktionswert)
- zum Mitnehmen: Nierentest (Urin-Eiweiß-Teststreifen)
- Cholesterin, HDL, LDL
- Ernährungsberatung
Alle Untersuchungsergebnisse bekommen Sie direkt vor Ort, um diese mit Fachärzten zu besprechen – ohne Extra-Termin.
Partner Kieler NierenWoche 2015
Programm Kieler NierenWoche 2014
… vom 12. – 15. September
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung durch
- Fachärzte
- examiniertes medizinisches Assistenzpersonal
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Blutdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Bioimpedanz-Messung
- Ernährungsberatung
- Nierentest (Urin-Eiweiß-Teststreifen) zum Mitnehmen
- Auskunft und Information zur Organspende
- Ausstellung zum Thema Organtransplantation/Organspende
- Ausstellung zum Thema „Risikofaktor Salz“
- Quiz
Partner Kieler NierenWoche 2014
Programm Kieler NierenWoche 2013
… vom 11. – 14. September
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung durch
- Fachärzte
- examiniertes medizinisches Assistenzpersonal
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Blutdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Bioimpedanz-Messung
- Ernährungsberatung
- Nierentest (Urin-Eiweiß-Teststreifen) zum Mitnehmen
- Auskunft und Information zur Organspende
- Ausstellung zum Thema Organtransplantation/Organspende
- Ausstellung zum Thema „Risikofaktor Salz“
- Quiz
Partner Kieler NierenWoche 2013
Programm Kieler NierenWoche 2012
… vom 12. – 15. September
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung durch
- Fachärzte
- examiniertes medizinisches Assistenzpersonal
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Blutdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Bioimpedanz-Messung
- Ernährungsberatung
- Nierentest (Urin-Eiweiß-Teststreifen) zum Mitnehmen
- Auskunft und Information zur Organspende
- Ausstellung zum Thema Organtransplantation/Organspende
- Ausstellung zum Thema „Risikofaktor Salz“
- Glücksrad und Quiz
Partner Kieler NierenWoche 2012
Programm Kieler NierenWoche 2011
… vom 21. – 24. September
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung durch
- Fachärzte
- examiniertes medizinisches Assistenzpersonal
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Blutdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Bioimpedanz-Messung
- Ernährungsberatung
- Nierentest (Urin-Eiweiß-Teststreifen) zum Mitnehmen
- Auskunft und Information zur Organspende
- Ausstellung zum Thema Organtransplantation/Organspende
- Ausstellung zum Thema „Risikofaktor Salz“
- Glücksrad und Quiz
Partner Kieler NierenWoche 2011
Programm Kieler NierenWoche 2010
… vom 29. September – 2. Oktober
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung durch
- Fachärzte
- examinierte Krankenschwestern/-pfleger
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Butdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Bioimpedanz-Messung
- Ernährungsberatung
- Nierentest (Urin-Eiweiß-Teststreifen) zum Mitnehmen
- Auskunft und Information zur Organspende
- Glücksrad und Quiz
Partner Kieler NierenWoche 2010
Programm Kieler NierenWoche 2009
… vom Mi. 28. bis 31. Oktober 2009
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung
- … ständig anwesend:
- Fachärzte
- Examinierte Krankenschwestern/-pfleger
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Butdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Bioimpedanz-Messung
- Ernährungsberatung
- Nierentest zum Mitnehmen
- Urin-Eiweiß-Teststreifen
- Große Informationsplakate zu den Themen
- Cholesterin
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Risikofaktoren für Nierenerkrankungen
- Transplantation
- jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr (Samstag bis 15:00 Uhr)
Partner Kieler NierenWoche 2009
Café-Bistro im Holstentörn
Programm Kieler NierenWoche 2008
… vom Mi. 29. Oktober bis 01. November 2008
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung
- … ständig anwesend:
- Fachärzte
- Examinierte Krankenschwestern/-pfleger
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Butdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Bioimpedanz-Messung
- Ernährungsberatung
- Nierentest zum Mitnehmen
- Urin-Eiweiß-Teststreifen
- Große Informationsplakate zu den Themen
- Cholesterin
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Risikofaktoren für Nierenerkrankungen
- Transplantation
- jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr (Samstag bis 15:00 Uhr)
Partner Kieler NierenWoche 2008
Café-Bistro im Holstentörn
Programm Kieler NierenWoche 2007
… vom Mi. 10. bis 13. Oktober 2007
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung
- … ständig anwesend:
- Fachärzte
- Examinierte Krankenschwestern/-pfleger
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Butdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Nierentest zum Mitnehmen
- Urin-Eiweiß-Teststreifen
- Große Informationsplakate zu den Themen
- Cholesterin
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Risikofaktoren für Nierenerkrankungen
- Transplantation
- jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr (Samstag bis 15:00 Uhr)
Partner Kieler NierenWoche 2007
Programm Kieler NierenWoche 2006
… vom Mi. 11. bis Sa. 14. Oktober 2006
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung
- … ständig anwesend:
- Fachärzte
- Examinierte Krankenschwestern/-pfleger
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Butdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Nierentest zum Mitnehmen
- Urin-Eiweiß-Teststreifen
- Große Informationsplakate zu den Themen
- Cholesterin
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Risikofaktoren für Nierenerkrankungen
- Transplantation
- jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr (Samstag bis 15:00 Uhr)
- Ernährungsberatung durch speziell ausgebildete Ernährungsberaterinnen
Partner Kieler NierenWoche 2006
Programm Kieler NierenWoche 2005
… vom Mi. 31. August bis Sa. 3. September 2005
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung
- … ständig anwesend:
- Fachärzte
- Examinierte Krankenschwestern/-pfleger
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Butdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Nierentest zum Mitnehmen
- Urin-Eiweiß-Teststreifen
- Große Informationsplakate zu den Themen
- Cholesterin
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Risikofaktoren für Nierenerkrankungen
- Transplantation
- jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr (Samstag bis 15:00 Uhr)
- Ernährungsberatung durch speziell ausgebildete Ernährungsberaterinnen
Partner Kieler NierenWoche 2005
Programm Kieler NierenWoche 2004
… vom Mi. 15. bis Sa. 18. September 2004
Jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr (Sa. bis 15:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung
- … ständig anwesend:
- Fachärzte
- Examinierte Krankenschwestern/-pfleger
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Butdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Nierentest zum Mitnehmen
- Urin-Eiweiß-Teststreifen
- Große Informationsplakate zu den Themen
- Cholesterin
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Risikofaktoren für Nierenerkrankungen
- Transplantation
- jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr (Samstag bis 15:00 Uhr)
- Ernährungsberatung durch speziell ausgebildete Ernährungsberaterinnen
Am Eröffnungstag um 12:00 Uhr besucht der Stadtpräsident der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Arne Wulff die Kieler NierenWoche 2004
Partner Kieler NierenWoche 2004
Programm Kieler NierenWoche 2003
… vom Mi. 3. bis Sa. 6. September 2003
Jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr (Sa. bis 16:00 Uhr) auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung
- … ständig anwesend:
- Fachärzte
- Examinierte Krankenschwestern/-pfleger
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Butdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Nierentest zum Mitnehmen
- Urin-Eiweiß-Teststreifen
- Große Informationsplakate zu den Themen
- Cholesterin
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Risikofaktoren für Nierenerkrankungen
- Transplantation
- jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr (Samstag bis 15:00 Uhr)
- Ernährungsberatung durch speziell ausgebildete Ernährungsberaterinnen
Weitere Informationen zur Kieler NierenWoche 2003 erhalten Sie hier: Zusammenfassung 2003.PDF
Partner Kieler NierenWoche 2003
Programm Kieler NierenWoche 2002
… vom 30. Oktober bis 2. November 2002
Jeweils von 10:00 bis 20:00 Uhr auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung
- … ständig anwesend:
- Fachärzte
- Examinierte Krankenschwestern/-pfleger
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Butdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Nierentest zum Mitnehmen
- Urin-Eiweiß-Teststreifen
- Große Informationsplakate zu den Themen
- Cholesterin
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Risikofaktoren für Nierenerkrankungen
- Transplantation
- jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr (Samstag bis 15:00 Uhr)
- Ernährungsberatung durch speziell ausgebildete Ernährungsberaterinnen
Partner Kieler NierenWoche 2002
Programm Kieler NierenWoche 2001
… 20. bis 25. Oktober im Sophienhof
Unter der Schirmherrschaft von Frau Heide Moser, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Samstag, 20.10.2001
Eröffnungstag
11:00 Uhr – Eröffnungsveranstaltung – Sie sind herzlich eingeladen – hinzu kommen geladene Gäste sowie Presse- und Medienvertreter
Kleine lockere Talkrunde (u.a. Facharzt, Patient, Gast aus dem Publikum) mit Moderator. Die Teilnehmer kommen kurz zu Wort und beantworten Fragen von Journalisten und Gästen.
12:30 Uhr – Sprechstunde Diabetes und Nierenerkrankungen
Fachärzte stehen Rede und Antwort – auch für Einzelgespräche
14:00 Uhr – Start des Kieler NierenWoche 2001 Gewinnspiels
Während der gesamten Zeit der NierenWoche können Besucher des Standes Teilnehmerkarten ausfüllen und in eine Losbox einwerfen.
Die Frage lautet:
Wie viele Liter Blut pro Tag filtern die Nieren eines Menschen pro Tag (24 Stunden)?
Mögliche Antworten: 85 Liter, 120 Liter, 1.600 Liter
Am letzten Tag (25.10.2001) wird unter allen Teilnehmern mit richtiger Lösung ein hochwertiges Touringfahrrad im Wert von DM 1.000,00 verlost.
19:30 Uhr – Spaß und Unterhaltung pur auf der Kieler NierenWoche 2001 …
Fresenius Medical Care un Novartis present Tiffany !!!
Fröhlich, eigenwillig und komplett live – und das im ganz speziellen TIFFANY-Arrangement.
Die 7 Musiker mit ihrer Sängerin Hanne Pries gehören zu den besten Cover-Bands des Nordens. Spass auf der Bühne, Spass am Miteinander – diese Bandmitglieder harmonieren.
Wer TIFFANY in diesem Jahr bei ihren Auftritten in der Kieler Woche erlebt hat, der will sie wieder erleben: Neben aktuellen Chart-Hits bleibt auch immer noch Zeit, dem deutschen Schlager und Tiffany-Klassikern zu huldigen. TIFFANY ist und bleibt „Kult aus Kiel“!
Übrigens: Die bekannte Kieler Cover-Band besteht weitgehend aus Ärzten …
Programm Kieler NierenWoche 2001
… täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr (Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr)
Auf großer attraktiver und anspruchsvoll gestalteter Standfläche:
- Fachkundige und kenntnisreiche Information und Beratung – ständig anwesend:
- Fachärzte
- Examinierte Krankenschwestern/-pfleger
- Nierenpatienten
- Kostenlose Bestimmung von Risikofaktoren direkt am Stand
- Blutzucker
- Butdruck
- Cholesterin
- Kreatinin
- Nierentest zum Mitnehmen
- Urin-Eiweiß-Teststreifen
- Große Informationsplakate zu den Themen
- Cholesterin
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Risikofaktoren für Nierenerkrankungen
- Transplantation
- Angebote zu bestimmten Zeiten
- Ernährungsberatung durch speziell ausgebildete Ernährungsberaterinnen
- Infosäulen und Videofilmausschnitte zum Thema Organspendeausweis
- Großes „Danke-Poster“ – über 120 transplantierte Patienten bedanken sich bei ihren Organspendern und deren Angehörigen (Farbportraitfotos mit Angaben zu Dialysen und Transplantationsterminen)
Unser besonderer Tipp:
Nutzen Sie das Angebot – qualifizierte Ernährungsberater geben Empfehlungen, Tipps und Hinweise für eine ausgewogene Ernährung zur Vermeidung ernährungsbedingter Risiken (Cholesterin, Blutzucker und Bluthochdruck).
Partner Kieler NierenWoche 2001
Programm Kieler NierenWoche 2000
Die Informationsveranstaltungen 2000
… mit einigen interessanten Vorträgen
„Tag der offenen Tür“ in der Klinik für Nephrologie der 1. Medizinischen Uniklinik Kiel(Schittenhelmstr. 13)
Bluthochdruck und Nierenerkrankungen: Ursachen, Folgen, Prävention(Geschäftsstelle der BARMER, Kiel, Hopfenstr. 1d)
„Tag der offenen Tür“ in der „Dialyse am Sophienhof“Gemeinschaftspraxis Dr. med. J. Albrecht / Dr. med. L. Plaumann(Ringstr. 13, 24114 Kiel)
„Tag der offenen Tür“ im „Hochdruck- und Dialysezentrum“Gemeinschaftspraxis Dr. med. M. Wittwer / Th. Bargemann(Holtenauer Str. 129, 24105 Kiel)
„Tag der offenen Tür“ in der „Patienten-Heimversorgungn“Gemeinschaftspraxis Priv. Doz. Dr. med. G. Leimenstoll / Dr. med. G. Loose(Projensdorfer Str. 97, 24106 Kiel)